wir werden künftig einen digitalen Schülerausweis im Einsatz haben, der die Schüler-ID unseres Verwaltungssystems (asv-bw) als Ausweisnummer verwendet. Diesen Ausweis können wir per QR-Code scannen/auslesen.
Meine Frage 1: kann die Ausweisnummer bitte so erweitert werden, dass dort ebenfalls die Schüler-/Lehrer-ID Platz findet? Die ID ist alphanumerisch mit Bindestrichen und 36-stellig. Frage 2: lässt sich der Barcode auf dem Ausweis als QR-Code realisieren? Zwecks der Datendichte... Frage 3: Die o.g. 36stellige ID wird ja meines Wissens nach als interne Leser-ID genutzt. Kann ich diese unabhängig von der Ausweisnummer auf dem Ausweis als Barcode oder QR-Code ausgeben?
Wir setzen Perpustakaan Cloud ein.
Viele Grüße David Schäfer - Cotta-Schule Stuttgart
P.S.: @Herr Müller: vielen Dank auch für den bereitgestellten Massenimport für Fotos der Leserausweise
zunächst eine Verständnisfrage zur Formulierung "Wir werden künftig ... haben": Falls Sie die Ausweise außerhalb von Perpustakaan erstellen, wozu soll das Perpustakaan dann ebenfalls drucken?
Ansonsten lässt sich mit der aktuellen Version 6.2 der Leser für die Ausleihe bereits mit der ASV-BW-ID identifizieren, ohne dass diese ID im Feld Ausweis-ID steht.
der digitale Schülerausweis soll auch als Bibliotheks-Ausweis genutzt werden. Ich brauche also von Seiten Perpustakaan "nur" die Fähigkeit, die 32 Zeichen lange asv-Schüler-ID zu lesen und den jeweiligen Schüler/Kollegen zu finden. Im Moment kann ich den Leser nicht über diese ID finden, sondern nur über die Perpustakaan-Ausweis-Nr. Das wäre nicht schlimm, wenn ich die asv-ID in die Schülerausweis-Nummer einsetzen könnte. Allerdings passen da auf Seiten Perpustakaans keine 32 Zeichen rein :D
Zitat von CMueller im Beitrag #2Ansonsten lässt sich mit der aktuellen Version 6.2 der Leser für die Ausleihe bereits mit der ASV-BW-ID identifizieren, ohne dass diese ID im Feld Ausweis-ID steht.
Ich habe versucht, den Leser (bspw. mich) über die asv-ID zu finden, allerdings leider vergeblich. Wie kann ich den Leserdatensatz mit Hilfe der asv-ID aufrufen?
Ich hoffe, ich bin nicht zu kryptisch bei der Beschreibung dessen, was ich meine...
vielen Dank für die gute Beschreibung. Die Identifikation über die ASV-ID beschränkt sich derzeit auf die Ausleihe, sprich überall, wo dieser Dialog verwendet wird:
Zitat von CMueller im Beitrag #4wenn die ID 36 Stellen hat. Ist die Info von asv.kultus-bw.de falsch?
Hallo Herr Müller,
nein, meine Angabe war fehlerhaft. Die 36 Stellen sind korrekt... Verstehe ich richtig, dass ich bei "Leserausweis einlesen" die 36-stellige asv-ID scannen kann und Die Person gefunden wird obwohl die Leserausweis-Nummer eine Andere ist? Das würde mir genügen. Ich kann das leider im Moment nicht ausprobieren, da unsere Leserausweise noch nicht umgesetzt sind...