unsere Schulbibliothek verwendete in Vergangenheit zwei Datenbanken gleichzeitig. Dieses System war auf einem Client PC installiert und soll nun auf einen Server installiert werden, sodass zwei Clients auf die Datenbanken zugreifen können. Meine Frage ist nun wie kann ich das ganze aufsetzen? Zuvor lief es wohl über MariaDB. Das aufsetzen der Datenbanken ist kein Problem allerdings verstehe ich die Einbindung ins Programm nicht so ganz.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Verknüpfung zu Perpustakaan.exe um Parameter zu erweitern; der dritte Parameter wird als Verzeichnis interpretiert, in dem die BaseProperties.ser zu lesen ist. Beispiel: "C:\Program Files\Perpustakaan\bin\Perpustakaan .exe" arg1 arg2 C:\Temp Dieser Parameter kann auch genutzt werden, um auf einem Client zwei verschiedene Datenbanken zu Nutzen: Eine Perpustakaan-Installation, eine Verknüpfung für die Schülerbibliothek, eine Verknüpfung für die Lernmittelverwaltung
Sprich: Sie verbinden Perpustakaan mit der einen Datenbank und kopieren die dabei entstandene Datei C:\Users\Public\Perpustakaan\BaseProperties.ser ins erste Verzeichnis Ihrer Wahl. Danach machen Sie das mit der zweiten Datenbank analog.