ich hatte gerade einen seltenen Fall: ich wollte ein Erinnerungsanschreiben für ein Kind generieren, dessen Bücher erst heute bzw. nächste Woche fällig sind.
Dazu habe ich im Menü "Säumnisanschreiben" im Feld "Vorschau" 14 Tage eingetragen.
Das daraufhin gedruckte Erinnerungsanschreiben trug dann das Datum von in 14 Tagen....
Lässt sich das gelegentlich ändern, dass Erinnerungsschreiben immer das Datum des Drucks tragen, auch wenn an Bücher erinnert wird, die erst noch fällig werden?
Oder habe ich irgendwo eine zweite Einstellung übersehen?
die gegenwärtige Handhabung des Datums ist so beabsichtigt. Das liegt daran, dass mir der Anwendungsfall folgendermaßen geschildert wurde: Die Bibliothek ist geschlossen, es kann aber keine Post mehr auf den Weg gebracht werden. Damit ist klar, dass das Buch nicht mehr rechtzeitig zurückgegeben werden kann. Trotzdem soll das Schreiben ein Datum aufweisen, dass dem Datum des Postversand entspricht.
Aber ich weiß: Viele Anwender = viele unterschiedliche Vorstellungen. Es wäre vielleicht interessant zu erfahren, wie viele Anwender Ihren Wunsch teilen. Perpustakaan hat zwar schon eine große Anzahl Konfigurationsparameter, aber so einer ist natürlich auch noch denkbar.
Noch zu erwähnen: Es gibt seit Version 5.3.035 auch eine Rückforderungs-Liste, die ist für Lernmittel gedacht. Vielleicht deckt ja diese Funktion Ihren Wunsch ab?
Viele Grüße Christoph Müller|addpics|b3c-h-3bd6.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Vielen Dank für die Erläuterung, wieso das Datum so gewählt wird!
Ja, eine entsprechende Option wäre "nice to have" - aber von eher niedriger Priorität.
Ich glaube, mein neues Problemchen fände ich dringender: "Warum geht die Rückgabe-Liste direkt auf den Drucker, die anderen zuerst in eine Datei?? " (den Link dorthin darf ich noch nicht posten... ich bin noch "zu neu" im Forum...)