[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
CMueller
Beiträge: 253 | Zuletzt Online: 26.09.2023
Name
Christoph Müller
Registriert am:
07.10.2016
Geschlecht
männlich
    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Ausleihdauer anzeigen und eistellen" geschrieben. Gestern

      Guten Tag Frau Willi,

      das Rückgabedatum erscheint mit der Spaltenüberschrift "Fällig" in dieser Kombination des Aufrufs:

      [[File:lam.jpg|none|auto]]

      Die Frage mit der Ausleihdauer 30 Tage habe ich leider nicht verstanden, bei den Medienarten sind diese ja definiert, haben Sie geschrieben. Die zahlreichen Möglichkeiten, das Rückgabedatum zu beeinflussen ist im Handbuch Kapitel "5.4 Ausleihe" beschrieben. (Was manchmal vorkommt ist, dass vergessen wird, ein "fixes Rückgabedatum" wieder herauszunehmen.)

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Statistik zur Ausleihdauer?" geschrieben. 07.09.2023

      Hallo Kreuzberger,

      vielen Dank für die Beschreibung. Kurz- und mittelfristig kann ich mir die Bereitstellung einer solchen Statistik in Perpustakaan von meiner Seite aus nicht vorstellen.

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Fremddatenbezug GBV geändert" geschrieben. 07.09.2023

      Das ist korrekt.

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Im Menü Leser fehlt die kollektive Versetzung" geschrieben. 04.08.2023

      Korrekt, Cloud-Perpustakaan und Perpustakaan sind in der Funktionalität nicht 100 % gleich. Das liegt teilweise auch an technisch unterschiedlichen Betriebsbedingungen, aber auch an spontanen Weiterentwicklungen, die nicht immer in beiden Varianten synchron erfolgen, weil diese zu diesem Zeitpunkt auch nicht in beiden Varianten gebraucht wurden. Die Jahrgangs-Manipulation habe ich übrigens gestern in die Cloud-Version implementiert, die kollektive Versetzung heute. Da Sie im Besitz der Lizenz der aktuellen Version 6.1 sind, lasse ich Ihnen diese Neuerungen auch zukommen.

      Weitere Hinweis: In allen Varianten hängt das Menü-Angebot auch von der Angabe der Nutzungsvariante ab:

      [[File:Nutzung.jpg|none|auto]]

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Konto-Mail automatisch versenden klappt nicht!" geschrieben. 07.07.2023

      Lieber Herr Hilal,

      solche klassischen Anfragen für technischen Support richten Sie bitte am besten gleich an mail@must.de. Fügen Sie dazu bei technischen Problemen (nach einem Versandversuch) bitte die Log-Datei an, siehe Perpustakaan-Menü "Datei", "Log-Datei ansehen".

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Säumnisanschreiben mit ISBN" geschrieben. 23.06.2023

      Hallo,

      in der Version 5.4 ohne Rechnungsmodul steht das leider nicht zur Verfügung. Seit der Version 6.1 ist die mehrstufige Mahnung auf Basis von Word-Dokumentvorlagen aber auch ohne Rechnungsmodul möglich, siehe auch https://must.de/Libakt.htm

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Säumnisanschreiben mit ISBN" geschrieben. 10.06.2023

      Hallo Frau Carius,

      im Säumnisanschreiben kann die Textmarke "ISBN" in der Tabelle genutzt werden. Dazu erweitern Sie die Tabelle um eine weitere Spalte und fügen eine Textmarke "ISBN" in die Zelle der Spaltenüberschrift ein.

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Feld "Zuletzt ausgeliehen": wie weit zurück reichen die Einträge dort?" geschrieben. 09.06.2023

      Hallo Kreuzberger,

      diese Angaben reichen im Standardfall ein Jahr zurück. Bei Nutzungsvariante "Lernmittel" (Anwendungsparameter), was bei Ihnen ja nicht der Fall ist, kann der Zeitraum auf maximal drei Jahre erhöht werden.

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Hit-/Flop-Liste und dritte Ebene der Klartextsystematik" geschrieben. 05.06.2023

      Hallo Kreuzberger,

      vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Hit-Flop-Liste erweitert, sodass sie die volle (dreistufige) Signatur anzeigt.

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Hit-/Flop-Liste auch mit Erfassungsdatum möglich?" geschrieben. 05.06.2023

      Hallo,

      die Einschränkung auf Bücher, die nicht erst kürzlich gekauft wurden, wurde zufällig im Mai 2023 realisiert:
      [[File:flop.jpg|none|auto]]

      Falls kein Kaufdatum eingegeben wurde, wird für dieses Filtern das Erfassungsdatum berücksichtigt.

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Exceldatei aus Katalogdaten generieren" geschrieben. 01.06.2023

      Excel-Dateien werden nicht direkt generiert. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten, CSV-Dateien zu erstellen; diese werden von Excel gelesen und normalerweise bei Doppelklick automatisch in Excel geöffnet. Entsprechende Exporte befinden sich im Menü "Katalog", "Import/Export". Bei der Recherche können mit dem Button "Exp" ebenfalls CSV-Dateien erstellt werden.

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Sammeländerungen" geschrieben. 12.05.2023

      Sehr gut! Übrigens geht auch ein "Mehrfach-Nachtrag" mit der rechten Maustaste nach Mehrfachmarkierung:

      [[File:mehrfachnachtrag.jpg|none|auto]] [[File:mehrfachnachtrag2.jpg|none|auto]]

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Export des Katalogs mit Barcode" geschrieben. 12.05.2023

      Hallo Herr Rank,

      sorry wegen der unterschiedlichen Begriffe, beim Export wird der Barcode "Medien-Etikett" genannt:

      [[File:ExpMedien.jpg|none|auto]]

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Leserimport aus Schulverwaltung Sachsen: SaxSVS" geschrieben. 10.05.2023

      Hallo,

      der verständliche Wunsch nach Einfachheit dürfte vermutlich u.a. am Datenschutz scheitern. (Sie können gerne den "Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste" fragen, ob sie irgendjemand einen direkten Zugriff auf die Datenbank von SaxSVS gewähren möchten.)

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Katalogisierungs-Wizard Daten werden nicht abgerufen" geschrieben. 24.03.2023

      Guten Tag Frau Willi,

      möglicherweise ist das die Ursache: Die Deutsche Nationalbibliothek hat von http auf https umgestellt. Bitte ändern Sie die Adresse der DNB über Perpustakaan-Menü "Administration", "Administrator-Parameter," Reiter "Fremddatenbezug": https://services.dnb.de ...

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Statistik / Verlängerungen enthalten?" geschrieben. 19.01.2023

      Guten Morgen,

      korrekt, die Verlängerungen gehen genauso als Ausleihen in die Statistiken ein.

      Viele Grüße
      Christoph Müller

    • CMueller hat einen neuen Beitrag "Erfassen und Verwalten von iPads" geschrieben. 18.01.2023

      Neu 2023: Mit dem Update Perpustakaan-Version 6.1.005 gibt es jetzt ein neues Feld Seriennummer mit Eingabeoptimierung.

      [[File:seriennummer.jpg|none|auto]]

      Bei Bedarf schließt die Eingabe des Medien-Barcodes nicht gleich die Exemplarangaben, sondern springt stattdessen erst zur Seriennummer.

      Eingabetaste im Feld Seriennummer drückt den Button "Übernehmen". Dadurch bleiben die Exemplarangaben ebenfalls offen.

      Nach dem Ändern eines Exemplars wird das nächste Exemplar in der Liste geladen, und die Seriennummer erhält wieder den Focus für die nächste Eingabe.

      Weitere Infos zur Version 6.1 siehe auch https://must.de/Libakt.htm

Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diesem Mitglied eine Private Nachricht zu senden.
{[userbook_noactive]}


Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz